BRANDL TALOS berät cogvis bei Investment der Raiffeisen-Landesbank Steiermark

Press release • Venture Capital & Start-ups von Stephan Strass, Daniel Habich

cogvis, ein führendes Unternehmen im Bereich intelligenter Pflegetechnologien, hat erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde abgeschlossen. Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark investiert einen siebenstelligen Betrag, um die Expansion von cogvis weiter voranzutreiben.

Mit seinen innovativen Lösungen werden Risiken in der Pflege nachhaltig reduziert, das Pflege- und Gesundheitssystem finanziell entlastet und ein individuelles Pflegemanagement ermöglicht. Die KI-gestützte Technologie erkennt kritische Situationen in Echtzeit, liefert direkt verwertbare Informationen aus Mobilitätsmustern und ermöglicht dadurch präventive Pflegemaßnahmen in den Bereichen Demenz, Sturz und Aktivität. Das Investment stärkt die Weiterentwicklung der Technologie sowie die internationale Expansion des Unternehmens und leistet einen wirksamen Beitrag zur Steigerung der Nachhaltigkeit europäischer Langzeitpflege.

BRANDL TALOS hat cogvis bei allen rechtlichen Aspekten der Transaktion beraten. Das BT-Team bestand aus Stephan Strass und Daniel Habich.

» Exzellente Unterstützung: fokussiert, risikoorientiert und trotzdem pragmatisch. «
Mario Resch, Co-Owner cogvis

Raiffeisen-Landesbank Steiermark wurde von SAXINGER (Clemens Harsch) vertreten.

Das Team
Stephan Strass
Partner / Gesellschaftsrecht & Transaktionen, Venture Capital & Start-ups, Biotech & Life Sciences
Stephan berät innovative Start-ups, institutionelle und strategische Investoren und andere Unternehmen bei Akquisitionen, Finanzierungsrunden, Joint Ventures und Exit-Transaktionen mit Fokus auf stark regulierten Branchen wie Life Sciences, Biotech und Leisure & Entertainment. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf Technologie-Transaktionen im Bereich Life Sciences und Biotech und umfasst unter anderem universitäre Ausgründungen und Spin-offs, strategische Kooperationen, Patent- und Technologielizenzen und Transaktionen zum Erwerb von geistigem Eigentum.

Er ist Co-Autor von Kommentaren zum EU-Verschmelzungsgesetz und Investmentfondsgesetz sowie Autor zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen..

Harvard Law School, Master of Laws (LL.M. 2019)
Universität Wien, Juristische Fakultät (Mag. iur. 2015)
Daniel Habich
Associate / Gesellschaftsrecht & Transaktionen, Venture Capital & Start-ups
Daniel ist seit 2022, damals noch als studentischer Mitarbeiter, Teil unseres Teams. Seit 2023 ist er als Rechtsanwaltsanwärter für uns tätig.

Wirtschaftsuniversität Wien, Business Law (Master of Laws 2022)
Wirtschaftsuniversität Wien, Business Law (Bachelor of Laws 2020)