BRANDL TALOS berät Flinn AI bei Seed-Finanzierungsrunde

Press release • Venture Capital & Start-ups von Roman Rericha, Adrian Zuschmann, Joseph Gstöttner

BRANDL TALOS hat das RegTech Start-Up Flinn AI im Rahmen einer EUR 6 Millionen Seed-Finanzierungsrunde rechtlich beraten. Angeführt wurde die Runde, an der sich auch die Bestandsinvestoren Speedinvest und SquareOne beteiligten, von Cherry Ventures. Angel-Investoren, darunter der ehemalige N26-Manager für Österreich, Christian Strobl, investierten ebenfalls.

Das Ende 2022 von Markus Müller, Bastian Krapinger-Rüther und Hasib Samad gegründete Unternehmen entwickelt und vertreibt eine KI-basierte Software-Lösung, die es Medizintechnikunternehmen ermöglicht, regulatorische Compliance-Prozesse zu automatisieren und zu optimieren.

Mit dem frischen Kapital plant Flinn AI, weitere Produktinnovationen, insbesondere für das Qualitäts- und Risikomanagement und die klinische Evaluierung, zu entwickeln.

Das Team von BRANDL TALOS bestand aus Roman Rericha, Adrian Zuschmann und Joseph Gstöttner.

Cherry Ventures wurde von Schönherr Rechtsanwälte (Thomas Kulnigg, Dominik Tyrybon) beraten.

Das Team
Roman Rericha
Partner / Gesellschaftsrecht & Transaktionen, Venture Capital & Start-ups, Fund Formation
Roman betreut komplexe, grenzüber­schreitende M&A- und Private Equity-Transaktionen. Er unterstützt regelmäßig ausländische und österreichische Venture Capital-Fonds iZm Investments in Österreich sowie Start-ups bei Large Scale-Finan­zierungsrunden.

Universität Wien, Rechtswissenschaftliche Fakultät (Mag. iur. 2005)
Fakultät der Wirtschaftswissenschaften, (Mag. rer.soc.oec. 2007)
Adrian Zuschmann
Partner / Gesellschaftsrecht & Transaktionen, Venture Capital & Start-ups
Adrian ist auf Unternehmenstransaktionen spezialisiert und berät institutionelle und strategische Investoren, Gründer:innen und Wachstumsunternehmen bei komplexen M&A- und Private Equity-Transaktionen, Finanzierungsrunden und Exit-Strategien.

JUVE Verlag hat Adrian zwei Jahre in Folge als "Aufsteiger" im Bereich M&A ausgezeichnet und ihn in das erste "14 unter 40"-Ranking für Österreich aufgenommen.

Queen Mary University of London (MSc Law & Finance 2020)
Universität Wien, Rechtswissenschaftliche Fakultät (Magister iuris 2015)
Joseph Gstöttner
Associate / Venture Capital & Start-ups, Gesellschaftsrecht & Transaktionen
Joseph ist seit 2022 Teil unseres Teams.

Wirtschaftsuniversität Wien (LL.M. 2022)