BRANDL TALOS berät Springtime und deren Gründer bei Wachstumskapital-Investition durch Scottish Equity Partners

Press release • Venture Capital & Start Ups von Roman Rericha, Adrian Zuschmann, Joseph Gstöttner, Daniel Habich

Springtime Technologies, ein führender Anbieter von KI-gestützter Automatisierungssoftware für Kreditorenbuchhaltung, hat eine bedeutende Wachstumskapital-Investition von Scottish Equity Partners (SEP), einer der angesehensten Wachstumskapitalgesellschaften Europas, erhalten. Diese strategische Partnerschaft markiert ein spannendes neues Kapitel in der 20-jährigen Erfolgsgeschichte von Springtime, in der das Unternehmen innovative Lösungen für Finanzoperationen bereitstellt.

Das Flaggschiff-Produkt von Springtime, Invoicetrack, optimiert Finanz- und Betriebsabläufe durch automatisierte Datenextraktion und -erfassung, eine KI-gestützte Matching-Engine sowie länderspezifisches Prozesswissen, das direkt in die Lösung integriert wird. Diese Funktionen ermöglichen Kunden eine effiziente Verarbeitung von Rechnungen in über 70 Ländern.

» Die Zusammenarbeit mit Roman, Adrian und dem gesamten BRANDL TALOS-Team hat mir großen Spaß gemacht. Ihre Expertise im Bereich Wachstumsinvestitionen war ein entscheidender Erfolgsfaktor für diese wegweisende Transaktion von Springtime. Ich freue mich bereits auf eine weitere Zusammenarbeit «
Markus Hübl, CEO und Gründer von Springtime

Ein Team von BRANDL TALOS unter der Leitung von Roman Rericha und Adrian Zuschmann beriet Springtime und deren Gründer bei diesem wichtigen Meilenstein. Weitere Teammitglieder waren Joseph Gstöttner und Daniel Habich. Springtime wurde zudem von Nomos Legal (Hartmut Schmidtmayr und Mirjam Sorgo) unterstützt. i5 invest (Johannes Raidl, Andras Timar und Sheila Kastner) fungierte als alleiniger Finanzberater von Springtime.

Das Team
Roman Rericha
Partner / Gesellschaftsrecht & Transaktionen, Venture Capital & Start-ups, Fund Formation
Roman represents clients in complex cross-border M&A and private equity transactions. Austrian and international venture capital funds regularly turn to him for assisting with investments in Austria. His expert advice also guides start-ups through large-scale financing rounds.

University of Vienna, Faculty of Law (Mag. iur. 2005),
Faculty of Business, Economics and Statistics, (Mag. rer.soc.oec. 2007)
Adrian Zuschmann
Partner / Gesellschaftsrecht & Transaktionen, Venture Capital & Start Ups
Adrian specializes in corporate transactions, advising institutional and strategic investors, founders, and growth companies.
His practice centers on navigating clients through complex financing rounds, M&A and private equity transactions, portfolio investments, and exit strategies.

JUVE Verlag has recognized Adrian as a "rising star" in M&A for two consecutive years and included him in its inaugural "14 under 40" ranking for Austria.

Queen Mary University of London (MSc Law & Finance 2020)
University of Vienna, Faculty of Law (Magister iuris 2015)
Joseph Gstöttner
Associate / Venture Capital & Start-ups, Gesellschaftsrecht & Transaktionen
Joseph ist seit 2022 Teil unseres Teams.

Wirtschaftsuniversität Wien (LL.M. 2022)
Daniel Habich
Associate / Gesellschaftsrecht & Transaktionen, Venture Capital & Start-ups
Daniel ist seit 2022, damals noch als studentischer Mitarbeiter, Teil unseres Teams. Seit 2023 ist er als Rechtsanwaltsanwärter für uns tätig.

Wirtschaftsuniversität Wien, Business Law (Master of Laws 2022)
Wirtschaftsuniversität Wien, Business Law (Bachelor of Laws 2020)