Podcast: Code of C. – Hausdurchsuchung

Podcast • Compliance & Interne Untersuchungen von Alexander Stücklberger

In der sechsten Folge von "Code of C" fokussiert sich Host Martin Reichetseder mit seinen Gästen Alexander Stücklberger (BRANDL TALOS) und David Bauer (MACHER MEDIA HOUSE) auf das Thema „Hausdurchsuchung“. Sie beleuchten aus Sicht Compliance, Anwalt und (Krisen-)Kommunikation die vielen Herausforderungen, die Unternehmen beim „Besuch“ von Behörden erwarten können.

  • Jede:r – auch jedes Unternehmen – kann “Opfer” einer Hausdurchsuchung werden. Hausdurchsuchungen finden nicht nur bei den Beschuldigten statt, sondern können auch das eigentliche Opfer der Tat treffen!
  • Alles, was Sie sagen, kann und wird gegen Sie verwendet werden. Polizist:innen (genauso wie Journalist:innen) leben davon, dass Menschen große Schwierigkeiten damit haben, direkt an sie gestellte Fragen *nicht* zu beantworten. Was bei Politiker:innen in der Zeit im Bild für uns als Zuhörer:innen ärgerlich ist, ist bei Hausdurchsuchungen aber ungemein wichtig: Es ist nämlich nahezu ausgeschlossen, dass man die eigene Situation verbessert, indem man spontan Fragen beantwortet. Die Beamt:innen gehen nicht wieder, auch, wenn man glaubt, besonders eloquente Antworten zu haben.
  • Erfahrene Anwält:innen bringen Ruhe in die Durchsuchung und können durch “gezieltes Streiten” die späteren Auswirkungen oft schon früh eingrenzen.
  • Durchsuchungen bleiben meist nicht geheim. Klare Kommunikation nach innen wie nach außen ist daher ungemein wichtig. Enge Abstimmung zwischen Kommunikation und Rechtsberatung ist unersetzbar.
  • Der Unterschied zwischen einem Profi und einem Amateur ist die Vorbereitung. Gerade in größeren Unternehmen kommen die ermittelnden Beamt:innen mit vielen Mitarbeiter:innen in Kontakt. Diese erst im hektischen Ernstfall einzuschulen, funktioniert schlicht nicht.

Reinhören: Die 6. Folge von Code of C – der True-Compliance-Podcast von .LOUPE – überall, wo es Podcasts gibt.

Das Team
Alexander Stücklberger
Partner / Wirtschaftsstrafrecht, Arbeitsrecht, Compliance & Interne Untersuchungen, Legal Tech
Alex ist spezialisiert auf die Vertretung von Unternehmen sowie deren Führungskräften in komplexen Strafsachen und damit verbundenen gesellschafts- und arbeitsrechtlichen Streitigkeiten. Er leitet interne Untersuchungen und berät Unternehmen in arbeitsrechtlichen Fragen. Das renommierte Anwaltsranking Legal 500 führt Alex als "Rising Star" im Wirtschaftsstrafrecht.

Universität Wien, Rechtswissenschaftliche Fakultät (Magister iuris 2016)