BRANDL TALOS berät Fretello bei Seed-Finanzierungsrunde

Article • Gesellschaftsrecht & Transaktionen von Markus Arzt, Adrian Zuschmann

BRANDL TALOS hat die Fretello GmbH im Zuge ihrer Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von EUR 3 Mio beraten.

Neben den Bestandsinvestoren, zu denen ua Runtastic-Co-Founder Alfred Luger, der OÖ HightechFonds sowie Pioneers Ventures (startup300) zählen, haben sich im Zuge der neuen Finanzierungsrunde der finnische VC-Fonds Sparkmind, die Tractive-Mitgründer Michael Tschernuth und Michael Lettner sowie weitere Investoren beteiligt.

Das Linzer Start-Up betreibt eine digitale Gitarre-Lern-App, die am Smartphone, Tablet oder Computer verwendet werden kann und künstliche Intelligenz und Augmented Reality zur Analyse von Aspekten wie Tonhöhe, Tempo und Spieltechnik nutzt. Das frische Kapital soll nun in die Erweiterung des Lernangebots und den Abschluss von Partnerschaften im globalen Musikhandel fließen.

Das Team von BRANDL TALOS bestand aus Markus Arzt, Adrian Zuschmann und Elena Ciresa.

Das Team
Markus Arzt
Partner / Gesellschaftsrecht & Transaktionen, Venture Capital & Start-ups, Fund Formation, Kapitalmarktrecht
Markus Arzt hat in den vergangenen Jahren an großen internationalen Transaktionen federführend mitgewirkt und ist angesehener Experte für Venture Capital und Private Equity.

Universität Wien, Rechtswissenschaftliche Fakultät (Mag. iur. 2012)
Adrian Zuschmann
Partner / Gesellschaftsrecht & Transaktionen, Venture Capital & Start-ups
Adrian ist auf Unternehmenstransaktionen spezialisiert und berät institutionelle und strategische Investoren, Gründer:innen und Wachstumsunternehmen bei komplexen M&A- und Private Equity-Transaktionen, Finanzierungsrunden und Exit-Strategien.

JUVE Verlag hat Adrian zwei Jahre in Folge als "Aufsteiger" im Bereich M&A ausgezeichnet und ihn in das erste "14 unter 40"-Ranking für Österreich aufgenommen.

Queen Mary University of London (MSc Law & Finance 2020)
Universität Wien, Rechtswissenschaftliche Fakultät (Magister iuris 2015)