Neue Geschlechterquote für die Chefetage

Article • Öffentliches Wirtschaftsrecht & Regulatory von Adrian Zuschmann, Lukas Berghuber

An hochqualifizierten Frauen mangelt es in Europa nicht: Rund 60 Prozent der Absolventinnen und Absolventen europäischer Hochschulen sind Frauen. In wirtschaftlichen Führungspositionen der größten Unternehmen der EU sind sie allerdings mit lediglich 31,5 Prozent unterrepräsentiert.

Das soll sich nun ändern: Mit einer neuen EU-Richtlinie, die auf einen Kommissionsvorschlag aus dem Jahr 2012 zurückgeht, soll eine ausgewogenere Vertretung von Frauen und Männern in den Leitungsorganen börsennotierter Gesellschaften in der gesamten EU gefördert werden. Sie ist bis Mitte 2026 ins nationale Recht umzusetzen.

Den ganzen Artikel finden Sie hier.

Das Team
Adrian Zuschmann
Partner / Gesellschaftsrecht & Transaktionen, Venture Capital & Start-ups
Adrian ist auf Unternehmenstransaktionen spezialisiert und berät institutionelle und strategische Investoren, Gründer:innen und Wachstumsunternehmen bei komplexen M&A- und Private Equity-Transaktionen, Finanzierungsrunden und Exit-Strategien.

JUVE Verlag hat Adrian zwei Jahre in Folge als "Aufsteiger" im Bereich M&A ausgezeichnet und ihn in das erste "14 unter 40"-Ranking für Österreich aufgenommen.

Queen Mary University of London (MSc Law & Finance 2020)
Universität Wien, Rechtswissenschaftliche Fakultät (Magister iuris 2015)
Lukas Berghuber
Legal Expert