Brandl Talos berät Biotech Start-up Sarcura bei EUR 2,5 Mio. Seed Finanzierungsrunde

Press release • Venture Capital & Start-ups von Markus Arzt, Adrian Zuschmann

Wien, 19. November 2020 - Sarcura GmbH, ein in Wien ansässiges Biotech Start-up, sichert sich im Rahmen ihrer Seed-Finanzierungsrunde 2,5 Millionen Euro von renommierten Risikokapitalinvestoren, darunter IST Cube, Nina Capital und Axilium Capital.

Sarcura arbeitet an der Entwicklung einer innovativen Fertigungsplattform für autologe Zelltherapien. Das interdisziplinäre Gründerteam vereint Mikrofluidik und Mikrochip-Technologie, um die industrielle Herstellung personalisierter Zelltherapien zu revolutionieren. Dabei soll eine vollständige Automatisierung der Herstellung hochwirksamer, lebender Medikamente durch Echtzeit Prozess- und Inline-Qualitätskontrolle auf zellulärer Ebene ermöglicht werden. Mit dem Investment wird Sarcura die Entwicklung ihres ersten Produkts, einen GMP-Zellsortierer, vorantreiben.

Das BRANDL TALOS Transaktionsteam bildeten Markus Arzt und Adrian Zuschmann.

» Wir freuen uns sehr, dass Sarcura bei ihrer Seed Finanzierungsrunde auf unsere Expertise vertraut hat. Das Start-up verfügt über ein vielversprechendes Gründerteam und will einen wesentlichen Beitrag zur industriellen Herstellung personalisierter Zelltherapien leisten. Wir hoffen, dass Sarcura durch das Investment ihr Vorhaben erfolgreich starten kann. «
Markus Arzt, Partner bei Brandl Talos
Das Team
Markus Arzt
Attorney at Law / Gesellschaftsrecht & Transaktionen, Venture Capital & Start-ups, Fund Formation, Kapitalmarktrecht
Markus Arzt hat in den vergangenen Jahren an großen internationalen Transaktionen federführend mitgewirkt und ist angesehener Experte für Venture Capital und Private Equity.

Universität Wien, Rechtswissenschaftliche Fakultät (Mag. iur. 2012)
Adrian Zuschmann
Attorney at Law / Gesellschaftsrecht & Transaktionen, Venture Capital & Start-ups, Fund Formation
Adrian berät und vertritt inländische und ausländische, institutionelle und strategische Investor:innen, Gründer:innen und (Start-up-) Unternehmen im Zusammenhang mit Finanzierungsrunden, M&A-Transaktionen, Investitionen in Portfoliounternehmen und Exit-Transaktionen.

Ein zweiter Fokus liegt in der Beratung österreichischer Fondsinitiativen bei der Gründung und Strukturierung von Fonds sowie iZm deren laufenden operativen Angelegenheiten.

Queen Mary University of London (MSc Law & Finance 2020)
Universität Wien, Rechtswissenschaftliche Fakultät (Magister iuris 2015)