Frauen sind oft im Recht, aber selten in der Branche

Article

„Frauen sind oft im Recht, aber selten in der Branche“ – Esther Reiserer von der Presse bringt es im Gespräch mit Anna-Katharina Radschek auf den Punkt!
Aus diesem Grund wollen wir bei BRANDL TALOS Rechtsanwälte vor allem junge Talente sowie Frauen in unserem Berufsfeld fördern und vor den Vorhang holen.

Der Anteil an Frauen innerhalb der Rechtsanwaltschaft lag 2022 bei 24,4 Prozent. Laut Österreichischer Rechtsanwaltskammer sind hierzulande 1681 Rechtsanwältinnen und 5198 Rechtsanwälte tätig. Ein Ungleichgewicht, wie Anna Radschek findet. Die Anwältin, spezialisiert auf Unternehmen aus dem Finanzdienstleistungs-, Industrie- und Gaming- und Entertainmentsektor, ist bei BRANDL TALOS tätig. In der Kanzlei ist sie dafür bekannt, Veränderungen Richtung ”New Way of Law” anzustoßen.

Den ganzen Artikel finden Sie in der Printausgabe der Presse vom 27.05.2023.

Latest insights
BRANDL TALOS berät cogvis bei Investment der Raiffeisen-Landesbank Steiermark
Press release • Venture Capital & Start-ups von Stephan Strass, Daniel Habich
cogvis, ein führendes Unternehmen im Bereich intelligenter Pflegetechnologien, hat erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde abgeschlossen. Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark investiert einen siebenstelligen Betrag, um die Expansion von cogvis weiter voranzutreiben.
OGH 27.8.2024, 6 Ob 142/23k: Haftung von Aufsichtsratsmitgliedern für Verluste der Bank?
Article • Bank-, Versicherungs- und Wertpapieraufsichtsrecht von Christian Lenz
Der Oberste Gerichtshof ("OGH") hatte sich mit Schadenersatzklagen einer österreichischen Bank gegen deren ehemalige Aufsichtsratsmitglieder zu beschäftigen. Die Bank machte die Aufsichtsrä-te für umfangreiche Verluste aus der Zeit der Finanzkrise 2007/2008 verantwortlich. Sie warf ihnen vor, zu spät oder gar nicht in riskante Geschäfte und spezielle "Bilanz-Strukturen" eingegriffen und dadurch ihre Pflichten verletzt zu haben.
BRANDL TALOS berät XUND bei EUR 6 Millionen Pre-Series-A Finanzierungsrunde
Press release • Venture Capital & Start-ups von Adrian Zuschmann, Elena Ciresa
XUND, ein österreichisches HealthTech-Start-up, hat erfolgreich eine Pre-Series-A Finanzierungsrunde in Höhe von EUR 6 Millionen abgeschlossen.
Die Runde wurde von Lead Ventures angeführt, unter Beteiligung von J&T Ventures sowie den Bestandsinvestoren MassMutual Ventures, tba network und LANA Ventures.