BRANDL TALOS berät Coinpanion im Zusammenhang mit seiner Seed Extension

Press release • Venture Capital & Start-ups von Roman Rericha, Adrian Zuschmann

BRANDL TALOS hat das österreichische FinTech-Start-up Coinpanion bei der Erweiterung seiner Seed-Finanzierungsrunde beraten. Nach der bereits abgeschlossenen Seed-Finanzierungsrunde im August 2021 sicherte sich Coinpanion weitere Mittel in Höhe von 3,7 Mio. EUR, unter anderem von den renommierten Investoren Wicklow Capital, Bernhard Niesner (busuu), Johannes Braith (storebox), Michael Hurnaus, Wolfgang Reisinger (tractive) und Johann "Hansi" Hansmann, wodurch sich das Gesamtvolumen der Seed-Finanzierungsrunde auf 5,5 Mio. EUR erhöht.

Coinpanion bietet automatisierte Sparpläne an sowie einen einfachen Zugang zu innovativen Vermögenswerten, indem es den Nutzern ermöglicht, aus verschiedenen intelligenten Portfolios zu wählen. Mit dem frischen Kapital will Coinpanion seine Marktexpansion beschleunigen und das Angebot um neue Produkte im Bereich #NFTs und #DeFi erweitern.

“Nachdem wir bereits bei der ersten Seed-Finanzierungsrunde beraten haben, freuen wir uns, dass Coinpanion erneut auf unsere Expertise vertraut hat und sind glücklich, Teil der Erfolgsgeschichte von Coinpanion zu sein”, sagt Roman Rericha.

Das Team von BRANDL TALOS bestand aus Roman Rericha und Adrian Zuschmann.

Das Team
Roman Rericha
Partner / Gesellschaftsrecht & Transaktionen, Venture Capital & Start-ups, Fund Formation
Roman betreut komplexe, grenzüber­schreitende M&A- und Private Equity-Transaktionen. Er unterstützt regelmäßig ausländische und österreichische Venture Capital-Fonds iZm Investments in Österreich sowie Start-ups bei Large Scale-Finan­zierungsrunden.

Universität Wien, Rechtswissenschaftliche Fakultät (Mag. iur. 2005)
Fakultät der Wirtschaftswissenschaften, (Mag. rer.soc.oec. 2007)
Adrian Zuschmann
Partner / Gesellschaftsrecht & Transaktionen, Venture Capital & Start-ups
Adrian ist auf Unternehmenstransaktionen spezialisiert und berät institutionelle und strategische Investoren, Gründer:innen und Wachstumsunternehmen bei komplexen M&A- und Private Equity-Transaktionen, Finanzierungsrunden und Exit-Strategien.

JUVE Verlag hat Adrian zwei Jahre in Folge als "Aufsteiger" im Bereich M&A ausgezeichnet und ihn in das erste "14 unter 40"-Ranking für Österreich aufgenommen.

Queen Mary University of London (MSc Law & Finance 2020)
Universität Wien, Rechtswissenschaftliche Fakultät (Magister iuris 2015)