BRANDL TALOS berät KOMPAS bei seinem Series A Investment in prewave

Press release • Venture Capital & Start-ups von Roman Rericha, Adrian Zuschmann, Raphael Toman

Prewave hat soeben seine Serie-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 11 Mio. Euro bekannt gegeben, die von KOMPAS, einer dänischen Risikokapitalgesellschaft und Ventech angeführt wurde.

Further, pre-wave’s early-stage investors aws Gründerfonds, IST cube, seed + speed, Segnalita, Speedinvest, and Working Capital Fund participated in the round. Prewave is a spin-off from Vienna University of Technology and was founded in 2017 by Dr. Lisa Smith and Harald Nitschinger. The company uses an AI-powered platform to analyse millions of online sources in more than fifty languages to find, categorise and directly address the risks that might impact supply chains.

A team from BRANDL TALOS led by Roman Rericha with the support of Adrian Zuschmann, Elena Ciresa and Raphael Toman advised lead-investor KOMPAS in relation to the transaction. Ventech has been advised by Herbst Kinsky (Philipp Kinsky and Angelika Kurz) and Prewave by WMWP Rechtsanwälte (Paul Koppenwallner).

Das Team
Roman Rericha
Partner / Gesellschaftsrecht & Transaktionen, Venture Capital & Start-ups, Fund Formation
Roman betreut komplexe, grenzüber­schreitende M&A- und Private Equity-Transaktionen. Er unterstützt regelmäßig ausländische und österreichische Venture Capital-Fonds iZm Investments in Österreich sowie Start-ups bei Large Scale-Finan­zierungsrunden.

Universität Wien, Rechtswissenschaftliche Fakultät (Mag. iur. 2005)
Fakultät der Wirtschaftswissenschaften, (Mag. rer.soc.oec. 2007)
Adrian Zuschmann
Partner / Gesellschaftsrecht & Transaktionen, Venture Capital & Start-ups
Adrian ist auf Unternehmenstransaktionen spezialisiert und berät institutionelle und strategische Investoren, Gründer:innen und Wachstumsunternehmen bei komplexen M&A- und Private Equity-Transaktionen, Finanzierungsrunden und Exit-Strategien.

JUVE Verlag hat Adrian zwei Jahre in Folge als "Aufsteiger" im Bereich M&A ausgezeichnet und ihn in das erste "14 unter 40"-Ranking für Österreich aufgenommen.

Queen Mary University of London (MSc Law & Finance 2020)
Universität Wien, Rechtswissenschaftliche Fakultät (Magister iuris 2015)
Raphael Toman
Partner / Bank-, Versicherungs- und Wertpapieraufsichtsrecht, Compliance & Interne Untersuchungen, Kapitalmarktrecht, Öffentliches Wirtschaftsrecht & Regulatory, IP & Datenschutz, Legal Tech
Raphael betreut vorwiegend Finanzdienstleister in Verfahren vor Zivil- wie Verwaltungsgerichten sowie bei regulatorischen Fragestellungen, Geldwäscheprävention, Sanktionen sowie Kryptowerte. Daneben vertritt er Mandant:innen aus verschiedenen Branchen in (grenzüberschreitenden) streitigen Verfahren. Weiters unterstützt er Unternehmen in datenschutzrechtlichen Belangen, und ist selbst Datenschutzbeauftragter bei einem Biotechunternehmen sowie einem internationalen Sportverband.

Universität Wien, Rechtswissenschaftliche Fakultät (Mag. iur. 2011; Dr. iur. 2019)
New York University, Leistungsstipendium der Universität Wien (LL.M. 2017)
Zulassung als Rechtsanwalt auch in New York (2017)
Stagiaire bei der International Chamber of Commerce (2018)