Raphael Toman

Associated Partner

About Raphael Toman
Raphael betreut vorwiegend Finanzdienstleister in Verfahren vor Zivil- wie Verwaltungsgerichten sowie bei regulatorischen Fragestellungen, Geldwäscheprävention, Sanktionen sowie Kryptowährungen. Daneben vertritt er Mandant:innen aus verschiedenen Branchen in (grenzüberschreitenden) streitigen Verfahren. Weiters unterstützt er Unternehmen in datenschutzrechtlichen Belangen, und ist selbst Datenschutzbeauftragter bei einem Biotechunternehmen sowie einem internationalen Sportverband.

Universität Wien, Rechtswissenschaftliche Fakultät (Mag. iur. 2011; Dr. iur. 2019)
New York University, Leistungsstipendium der Universität Wien (LL.M. 2017)
Zulassung als Rechtsanwalt auch in New York (2017)
Stagiaire bei der International Chamber of Commerce (2018)


» Raphael Toman is very experienced in banking laws and regulations. «
Legal 500
Working highlights
Vertretung einer großen Zahl von Finanzdienstleistern vor dem VwGH wegen von der Finanzmarktaufsicht ausgestellter Kostenbescheide
Beratung zahlreicher Banken, Wertpapierfirmen, Wertpapierdienstleistungsunternehmen und Versicherungsunternehmen beim Umsetzen von aufsichtsrechtlichen Bestimmungen (Compliance, interne Revision, Bekämpfung der Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung)
Vertretung von Banken und Finanzdienstleistern vor den Gerichtshöfen des öffentlichen Rechts (VwGH, VfGH) im Rahmen von aufsichtsrechtlichen Verfahren und Verwaltungsstrafverfahren
Vertretung eines ehemaligen Bankdirektors in einer Amtshaftungsklage gegen die Republik Österreich
Konzeption eines Legal Tech-Produkts zum Abschluss von Finanzgeschäften mit Gemeinden für eine große österreichische Bank
Vertretung einer österreichischen Depotbank gegen Anleger wegen behaupteter Fehlberatung mit einem Gesamtstreitwert von rund EUR 450 Mio
Publikationen
Handbuch Zahlungsverkehr 4.0, Linde Verlag | 2023 Schadenersatz für variable Kreditzinsen alles andere als gewiss, Die Presse | 2023 Non Fungible Token - unreguliert? ZFR, S. 276-280 | 2023
Vorsicht, Stolperfalle! Fonds Professionell, S. 250-251 | 2023 Kryptowerte zwischen WAG 2018 und MiCAR, ÖBA S. 26-37 | 2023 Mining-Pools von virtuellen Währungen als Alternativer Investmentfonds - neue Impulse? ecolex S. 5 | 2023 EuGH beendet öffentliche Einsicht ins Register der wirtschaftlichen Eigentümer, RdW, S. 20-22 | 2023 Neue Spielregeln, Fonds Professionell | 2022 EU geht mit schärferen Regeln gegen Greenwashing bei Unternehmen vor, Der Standard | 2022 Neue Anforderungen, Fonds Professionell S. 248-250 | 2022