Egal ob online oder offline, die High-Tech-Unternehmen der Glücksspielbranche agieren international in einem innovationsfreudigen und außerordentlich vielseitigen Umfeld: Online-Sportwetten oder E-Sports, Fantasy Football oder Social Gaming, klassische Online-Casinos, Wettshops oder Spielbanken – der Erfolg all dieser Unternehmen ist maßgeblich von schnellen digitalen Entwicklungen geprägt. Gleichzeitig sind diese Unternehmen mit komplexer Regulierung konfrontiert. Vorausschauender Umgang mit dem Regelwerk und aktive Compliance sind daher Grundlagen für den Unternehmenserfolg. Damit innovative Gaming- und Entertainment-Unternehmen sich auf ihr Geschäft konzentrieren können, halten unsere Rechtsanwält:innen die Augen offen und den Unternehmer:innen den Rücken frei.
Wie unsere Mandant:innen bleiben wir immer up to date und haben uns als international führende Rechtsberater:innen im Glücksspielsektor etabliert. Wir beraten weltweit bei Lizenzbewerbungen und dem Einstieg in neue Märkte. Unsere Erfahrung und unsere Erfolgsbilanz bei komplexen Transaktionen im Gaming-Sektor sind weltweit gefragt und anerkannt.
Darüber hinaus stehen wir unseren Mandant:innen im Umgang mit Behörden, bei Sponsoring-, Medien-, Payment- und Franchiseverträgen sowie bei der Umsetzung von Compliance zur Seite. Unser Netzwerk aus internationalen Rechtsexpert:innen, gemeinsam mit dem Industry-Know-how und den M&A-Skills unseres Teams macht unsere Kanzlei zu einem international einzigartigen juristischen Kompetenzzentrum für Gaming und Entertainment.