BRANDL TALOS hat den aws Gründerfonds im Rahmen einer hohen sechsstelligen Wachstumsfinanzierung für das Linzer Startup TMIA GmbH (NodeVenture) beraten

Press release • Venture Capital & Start-ups von Roman Rericha, Adrian Zuschmann, Raphael Toman, Elena Ciresa

Neben dem aws Gründerfonds investierten auch mehrere Business Angels in das mit dem Austrian Blockchain Award 2021 ausgezeichnete Start-up.

NodeVenture entwickelt und vermarktet Infrastrukturlösungen für Krypto-Wallets und ist als einer der ersten Anbieter in Österreich zur Verwaltung, Verwahrung und Übertragung von virtuellen Währungen registriert worden. Die neuen Finanzmittel sollen für die Erweiterung der Geschäftstätigkeit innerhalb Europas, die Erhöhung der Mitarbeiterzahl und die Weiterentwicklung des Produkts verwendet werden.

Das Team von BRANDL TALOS bestand aus Roman Rericha und Adrian Zuschmann mit Unterstützung durch Raphael Toman und Elena Ciresa. NodeVenture wurde von Herbst Kinsky Rechtsanwälte beraten (Johannes Frank, Angelika Kurz).

Das Team
Roman Rericha
Partner / Gesellschaftsrecht & Transaktionen, Venture Capital & Start-ups, Fund Formation
Roman betreut komplexe, grenzüber­schreitende M&A- und Private Equity-Transaktionen. Er unterstützt regelmäßig ausländische und österreichische Venture Capital-Fonds iZm Investments in Österreich sowie Start-ups bei Large Scale-Finan­zierungsrunden.

Universität Wien, Rechtswissenschaftliche Fakultät (Mag. iur. 2005)
Fakultät der Wirtschaftswissenschaften, (Mag. rer.soc.oec. 2007)
Adrian Zuschmann
Attorney at Law / Gesellschaftsrecht & Transaktionen, Venture Capital & Start-ups, Fund Formation
Adrian berät und vertritt inländische und ausländische, institutionelle und strategische Investoren, Gründer und (Start-up-) Unternehmen im Zusammenhang mit Finanzierungsrunden, M&A-Transaktionen, Investitionen in Portfoliounternehmen und Exit-Transaktionen.

Ein zweiter Fokus liegt in der Beratung österreichischer Fondsinitiativen bei der Gründung und Strukturierung von Fonds sowie iZm deren laufenden operativen Angelegenheiten.

Queen Mary University of London (MSc Law & Finance 2020)
Universität Wien, Rechtswissenschaftliche Fakultät (Magister iuris 2015)
Raphael Toman
Associated Partner / Bank-, Versicherungs- und Wertpapieraufsichtsrecht, Compliance & Interne Untersuchungen, Kapitalmarktrecht, Öffentliches Wirtschaftsrecht & Regulatory, IP & Datenschutz, Legal Tech
Raphael betreut vorwiegend Finanzdienstleister in Verfahren vor Zivil- wie Verwaltungsgerichten sowie bei regulatorischen Fragestellungen, Geldwäscheprävention sowie Krypto­währungen. Er unterstützt Mandant:innen aus verschiedenen Branchen in (grenzüber­schreitenden) streitigen Verfahren.

Universität Wien, Rechtswissenschaftliche Fakultät (Mag. iur. 2011; Dr. iur. 2019)
New York University, Leistungsstipendium der Universität Wien (LL.M. 2017)
Zulassung als Rechtsanwalt auch in New York (2017)
Stagiaire bei der International Chamber of Commerce (2018)


Elena Ciresa
Associate / Gesellschaftsrecht & Transaktionen, Venture Capital & Start-ups
Elena ist seit 2019, damals noch als studentische Mitarbeiterin, Teil unseres Teams. Seit 2021 ist sie als Rechtsanwaltsanwärterin für uns tätig.

Universität Wien, Rechtswissenschaftliche Fakultät (Magistra iuris 2021)